Privatinstitut für psychologische Diagnostik
Herzlich Willkommen
im Privatinstitut für psychologische Diagnostik in Rutzenmoos.
Bei uns erhalten Sie eine umfassende psychologische Diagnostik, die wir individuell auf Ihre persönlichen Anliegen abstimmen.
Unser Team aus erfahrenen Psychologinnen und Psychologen arbeitet mit wissenschaftlich fundierten Methoden, um Ihnen verlässliche Ergebnisse zu liefern.
Uns ist besonders wichtig, dass Sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit für Ihre Fragen und legen großen Wert auf eine vertrauensvolle, persönliche Betreuung.
Häufig gestellte Fragen
Wie vereinbare ich einen Termin?
Sie können einen Termin telefonisch oder über unser Kontaktformular auf der Website vereinbaren.
Welche Abklärungen bieten Sie an?
Wir bieten psychologische Diagnostik für folgende Personen an
- Kindergartenkinder
- Schulkinder & Jugendliche
- Erwachsene
Vorteile
Sie benötigen keine Überweisung durch eine Fachärztin oder einen Facharzt. Unsere Privatdiagnostik umfasst alle notwendigen Termine zu einem Fixpreis, sodass wir uns ausreichend Zeit für Sie und Ihr Anliegen nehmen können. Wir bieten dabei Leistungen in einem Umfang an, der über das Angebot der Krankenkasse hinausgeht und individuell auf Ihre Fragestellung zugeschnitten ist. Die Ergebnisse dienen ausschließlich der Klärung Ihres persönlichen Anliegens. Sollte eine Diagnose gestellt werden, geben wir diese nicht an Institutionen weiter, sondern händigen sie ausschließlich Ihnen persönlich aus. Selbstverständlich unterliegen wir als klinische Psychologinnen und Psychologen der Schweigepflicht.
Kosten & Bezahlung
Über die Kosten informieren wir Sie gerne persönlich.
Sie erhalten nach Ihrem Termin eine Honorarnote, welche Sie entweder bar oder mittels Karte (Bankomat- oder Kreditkarte) begleichen können.
Eine Kostenrückerstattung durch die Krankenkassa ist nicht möglich.
Ausnahme: Versicherte folgender Sozialversicherungsträger:
LKuF, KFG, KFL, BVA mit einer Überweisung von einem Facharzt für Psychiatrie oder Neurologie, innere Medizin, Kinder- und Jugendheilkunde oder Kinder- und Jugendpsychiatrie